Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Sie können Benachrichtigungen mit dem
Notifications Composer in der Firebase-Konsole senden. Diese Methode bietet zwar nicht dieselbe Flexibilität oder Skalierbarkeit wie das Senden von Nachrichten mit dem Admin SDK oder dem HTTP-Protokoll v1, kann aber sehr nützlich für Tests oder für hochgradig zielgerichtetes Marketing und Nutzer-Engagement sein.
Die Firebase-Konsole bietet A/B-Tests auf Grundlage von Analysen, mit denen Sie Marketingbotschaften optimieren und verbessern können.
Nachdem Sie in Ihrer App Logik zum Empfangen von Nachrichten entwickelt haben, können Sie auch nicht technisch versierten Nutzern erlauben, Nachrichten mit dem Benachrichtigungs-Composer zu senden.
Info
Wenn Sie eine Benachrichtigung über den
Benachrichtigungs-Composer senden, verwendet Google die Werte, die Sie in die Formularfelder eingeben, auf folgende Weise:
Felder wie Nutzersegment und Läuft ab bestimmen das Nachrichtenziel und die Zustellungsoptionen.
Felder wie Benachrichtigungstext und Benutzerdefinierte Daten werden in einer Nutzlast mit Schlüssel/Wert-Paaren an den Client gesendet.
Diese Felder werden den Schlüsseln zugeordnet, die über das Message-Objekt verfügbar sind. Schlüssel/Wert-Paare, die im Feld Benutzerdefinierte Daten des Composers eingegeben werden, werden beispielsweise als data-Nutzlast für die Benachrichtigung verarbeitet. Andere Felder werden direkt Schlüsseln im notification-Objekt oder in der plattformspezifischen Benachrichtigungskonfiguration zugeordnet.
Einige Felder im
Benachrichtigungs-Composer sind nicht über die FCM API verfügbar. So können Sie beispielsweise Nutzersegmente nach App-Version, Sprache, Browsertyp und ‑version oder Nutzerattributen ausrichten, was mit der Server-API nicht möglich ist.
Die Schlüssel, die von der Firebase-Konsole an Clients gesendet werden, sind:
Schlüssel
Konsolenfeldlabel
Beschreibung
notification.title
Benachrichtigungstitel
Gibt den Titel der Benachrichtigung an.
notification.body
Benachrichtigungstext
Gibt den Benachrichtigungstext an.
data
Benutzerdefinierte Daten
Schlüssel/Wert-Paare, die Sie definieren. Sie werden als Daten-Payload für die App bereitgestellt.
Schlüssel, die die Nachrichtenzustellung bestimmen:
Schlüssel
Konsolenfeldlabel
Beschreibung
sound
Ton
Gibt an, welcher Ton abgespielt werden soll, wenn das Gerät eine Benachrichtigung erhält.
time_to_live
Gültig bis
Dieser Parameter gibt an, wie lange die Nachricht im FCM-Speicher aufbewahrt werden soll, wenn das Gerät offline ist. Die Angabe erfolgt in Sekunden.
Weitere Informationen finden Sie unter Lebensdauer einer Nachricht festlegen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-23 (UTC)."],[],[],null,["You can send notification messages using\n[the Notifications composer](//console.firebase.google.com/project/_/notification) in the Firebase console. Though this does not\nprovide the same flexibility or scalability as sending messages with the\n[Admin SDK](/docs/cloud-messaging/admin) or the\n[v1 HTTP protocol](/docs/reference/fcm/rest), it can be\nvery useful for testing or for highly targeted marketing and user engagement.\nThe Firebase console provides analytics-based\n[A/B testing](/docs/ab-testing/abtest-with-console) to help refine and\nimprove marketing messages.\n\nAfter you have developed logic in your app to receive messages, you can allow\nnon-technical users to send messages with\n[the Notifications composer](//console.firebase.google.com/project/_/notification).\n\nAbout\n\nWhen you send a notification message from\n[the Notifications composer](//console.firebase.google.com/project/_/notification),\nGoogle uses the values you enter in the form fields in these ways:\n\n- Fields like **User segment** and **Expires** determine the message target and delivery options.\n- Fields like **Notification text** and **Custom data** are sent to the client in a payload comprised of key/value pairs.\n\nThese fields map to keys available through the\n[`Message`](/docs/reference/fcm/rest/v1/projects.messages#resource:-message)\nobject. For example, key/value pairs entered in the **Custom data**\nfield of the composer are handled as a\n[`data`](/docs/reference/fcm/rest/v1/projects.messages#Message.FIELDS.data)\npayload for the notification. Other fields map directly to keys in the\n[`notification`](/docs/reference/fcm/rest/v1/projects.messages#notification)\nobject or in the platform specific notification configuration.\n\nNote that some fields in\n[the Notifications composer](//console.firebase.google.com/project/_/notification) are *not* available through\nthe FCM API. For example, you can target user segments\nbased on app version, language, browser type and version, or user properties\nin ways that are not available using the server API.\n| **Caution:** In another important difference from programmatic messaging, the console lets you cancel any scheduled message that is not already in progress. **Once\n| a message fanout is actually in progress, it is fully committed and\n| cannot be canceled through the console nor by Firebase support.**\n\nThe keys that the Firebase console sends to clients are:\n\n| Key | Console field label | Description |\n|----------------------|---------------------|-----------------------------------------------------------------------------------------------|\n| `notification.title` | Notification title | Indicates notification title. |\n| `notification.body` | Notification text | Indicates notification body text. |\n| `data` | Custom data | Key/value pairs that you define. These are delivered as a data payload for the app to handle. |\n\nKeys that determine message delivery include:\n\n| Key | Console field label | Description |\n|----------------|---------------------|------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| `sound` | Sound | Indicates a sound to play when the device receives a notification. |\n| `time_to_live` | Expires | This parameter specifies how long (in seconds) the message should be kept in FCM storage if the device is offline. For more information, see [Setting the lifespan of a message](/docs/cloud-messaging/concept-options#ttl). |"]]